Trotz des deutlich maskulinen Charakters finden wir auch feminine Chypre-Akkorde, die uns an die Interpretationen der 50er-Jahre erinnern.
Trotz des deutlich maskulinen Charakters finden wir auch feminine Chypre-Akkorde, die...
Trotz des deutlich maskulinen Charakters finden wir auch feminine Chypre-Akkorde, die uns an die Interpretationen der 50er-Jahre erinnern.
Die klassische Duftarchitektur von Papyrus de Ciane orientiert sich an der Anatomie der einzigartigen Papyrus- Pflanze. Kopf-, Herz- und Basisnote repräsentieren Blüte, Stiel und Wurzel des Strauches.
Die klassische Duftarchitektur von Papyrus de Ciane orientiert sich an der Anatomie der...
Die klassische Duftarchitektur von Papyrus de Ciane orientiert sich an der Anatomie der einzigartigen Papyrus- Pflanze. Kopf-, Herz- und Basisnote repräsentieren Blüte, Stiel...
Der Duft erinnert an eine Flussfahrt auf dem majestätischen Mekong, einem der längsten Flüsse der Erde, der in China entspringend durch die Länder von Indochina und Thailand, ehemals Siam, bis hin zum chinesischen Meer fliesst.
Der Duft erinnert an eine Flussfahrt auf dem majestätischen Mekong, einem der längsten...
Der Duft erinnert an eine Flussfahrt auf dem majestätischen Mekong, einem der längsten Flüsse der Erde, der in China entspringend durch die Länder von Indochina und Thailand,...
PG12 ist eine fein-würzige Tee-Zeremonie.
PG12 ist eine fein-würzige Tee-Zeremonie.
PG12 ist eine fein-würzige Tee-Zeremonie.
Bei der Weiterentwicklung des Duftes PG02 Cozé liess er sich von Harmatan, dem trockenen Wind der Sahara inspirieren, der Sand und Gewürzaromen über den Atlantik trägt.
Bei der Weiterentwicklung des Duftes PG02 Cozé liess er sich von Harmatan, dem...
Bei der Weiterentwicklung des Duftes PG02 Cozé liess er sich von Harmatan, dem trockenen Wind der Sahara inspirieren, der Sand und Gewürzaromen über den Atlantik trägt.
Die Legende der verführerischen Circe, einer Zauberin in der griechischen Mythologie, inspirierte Pierre Guillaume zur Schöpfung von L’Eau de Circe, einem betörenden Zaubertrank, dessen Magie auf einer kostbaren Mischung floraler Aromen beruht.
Die Legende der verführerischen Circe, einer Zauberin in der griechischen Mythologie,...
Die Legende der verführerischen Circe, einer Zauberin in der griechischen Mythologie, inspirierte Pierre Guillaume zur Schöpfung von L’Eau de Circe, einem betörenden...
Pierre Guillaume erinnerte sich an die Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV. und versetzte ich in die Situation eines Parfumeurs am französischen Königshof, der nur über eine begrenzte Palette an natürlichen Essenzen verfügen konnte, da die Synthese noch nicht erfunden worden war.
Pierre Guillaume erinnerte sich an die Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV. und versetzte...
Pierre Guillaume erinnerte sich an die Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV. und versetzte ich in die Situation eines Parfumeurs am französischen Königshof, der nur über eine...
Pierre Guillaume arbeitete im Labor an einem neuen Zitrusduft und experimentierte mit floral-aromatischen Duftnoten. Durch seine Ungeduld geriet in seine Kreation eine hohe Dosis der Yuzu-Frucht, eine japanische Zitrusfrucht. Überraschenderweise verlieh diese dem Parfum jedoch den vorher vermissten Schwung.
Pierre Guillaume arbeitete im Labor an einem neuen Zitrusduft und experimentierte mit...
Pierre Guillaume arbeitete im Labor an einem neuen Zitrusduft und experimentierte mit floral-aromatischen Duftnoten. Durch seine Ungeduld geriet in seine Kreation eine hohe...